
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ROOTS & ROUTES Cologne dreht auf!
1. Oktober 2021 , 17:00 – 21:00

Neuer Look, neuer Schwung, neue Räume – am 1. Oktober 2021 gibt es Grund zu feiern, und Ihr seid herzlich eingeladen! Wir freuen uns besonders, dass wir die großartige Soul- und Jazzband „Die Toten Katzen“ (Lille/FR) für ein Gastspiel gewinnen konnten!
Wozu: RRCGN-Relaunch-Event mit Livemusik, Tanz, Screenings und Fingerfood!
Wann: 01.10.2021, 17:00 bis 21:00 (später kommen/früher gehen kein Problem!)
Wo: iJuLa-Raum, Herthastraße 50 (Hinterhof), Köln-Zollstock
Womit: 3G (Immunisierungsnachweis oder maximal 48h alter Test)
Bitte meldet Euch bei info@rrcgn.de an, damit wir die Gesamtzahl der Gäste im Blick haben können und die Corona-Bestimmungen einhalten können.
20 Jahre ist es her, dass Rotterdam 2001 europäische Kulturhauptstadt war – und dabei ein kleines lokales Projekt geboren wurde: ROOTS & ROUTES!
2006, vor 15 Jahren, rockte das erste internationale ROOTS & ROUTES Projekt in Köln gleich die Hauptbühne des Summerjam-Festivals.
Im Herbst 2014, vor 7 Jahren, starteten die beiden ersten Projekte des neugegründeten Vereins ROOTS & ROUTES Cologne (RRCGN).
Zeit für einen Blick zurück, einen Blick nach vorn und einen Tapetenwechsel!
Am 1. Oktober wollen wir mit Euch 20 Jahre ROOTS & ROUTES und 7 Jahre RRCGN-Projekte feiern. Und bei der Gelegenheit unsere Website und Öffentlichkeitsarbeit relaunchen: Das neue Logo zeigt drei stilisierte Drehregler, mehr und mehr aufgedreht – wir unterstützen junge Künstler*innen dabei, gehört zu werden, und drehen die Lautstärke hoch! Der neue Claim „createxchange“ fokussiert den Kern der RRCGN-Arbeit: Räume für kreativen Austausch schaffen – ob auf internationalen Jugendbegegnungen, oder seit neuestem in unserem intersektionalen Jugend-Kreativlabor (iJuLa) in Zollstock. Was bleibt, ist der Vereinsname, der rote Farbton, den ROOTS & ROUTES seit 20 Jahren im Logo führt – und natürlich unser internationales Netzwerk!
Dazu gehören Kölner Partnerstädte wie Lille: Dorther kommt Freddy Chattuais, der von 2013 bis ’15 an verschiedenen ROOTS & ROUTES Projekten teilnahm. Mit seiner Band „Die Toten Katzen“ wird er den Abend mit Livemusik bereichern – am Piano dabei: Maximien Aldebert (inzwischen Florenz), Musikcoach bei einigen RRCGN-Projekten.
Weitere musikalische Beiträge kommen von der fantastischen Newcomerband „Die Horsecocks“, deren Mitglieder im iJuLa-Jugendkuratorium aktiv sind, und von RRCGN-Teammitglied Mehregan Behrouz, die 2008 als Sängerin am allerersten „The ROOTS & ROUTES Experience“-Projekt teilnahm. [Plus Tanz?]
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag und Abend mit Euch!