Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
Previously used menu 1
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Search:
ROOTS & ROUTES
Cologne e. V.
ROOTS & ROUTESROOTS & ROUTES
  • Home
  • RRCGN Backstage
    • Über uns
    • Der Verein
    • Menschen
    • ROOTS & ROUTES International
    • Fördernde und Partner*innen
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Reinschauen
  • Expertise
  • Home
  • RRCGN Backstage
    • Über uns
    • Der Verein
    • Menschen
    • ROOTS & ROUTES International
    • Fördernde und Partner*innen
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Reinschauen
  • Expertise
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Future Lab Young Europe 2021

1. November 2021 , 0:00 – 17. November 2021 , 23:59

  • « iJuLa Tools: Tontechnik im iJuLa-Raum: Digitalmischpult Behringer X32 mit Falko
  • FLYE21 – Abschlussshow »
Mehrere Personen stehen auf einem Weg ein der Natur. Sie lachen und unterhalten sich miteinander. Foto: Rémy Leuqueux

Ein Vierteljahrhundert nachdem Francis Fukuyama das „Ende der Geschichte“ ausrief, sieht die Zukunft heut offener und herausfordernder aus als je zuvor. Politisch steht der globale Trend zu mehr Demokratie auf der Kippe, die transatlantische Partnerschaft zwischen Europa und den USA scheint an Gewicht zu verlieren, das europäische Projekt ist in Gefahr. Technologien von KI und Big Data über 3D-Druck und Nanotech bis hin zur Gentechnik und Technikfolgen von Klimawandel über zunehmende Überwachung bis hin zur digitalen Wirtschaft werden massive Auswirkungen auf die Zukunft haben, in die die heutige Generation hineinwächst.

Diese Ökonomien und Technologien so zu gestalten, dass sie der Menschheit und Menschlichkeit dienen, soziale Ungleichheit, Armut und Krieg verringern und Freiheit und Demokratie allen Menschen zugänglich machen, wird eine zentrale Aufgabe für die heutige Jugend und zukünftige Generationen sein.

 

Mit dem Projekt „FLYE21 – Future Lab Young Europe” schafft RRCGN einen internationalen künstlerischen Laborraum für junge Menschen, der sie zum Austausch, Experimentieren und kreativen Denken ermuntert: Zwischen 40 und 50 Jugendliche und junge Erwachsene aus 6 Ländern fahren gemeinsam für zwei Wochen nach Baltrum, eine autofreien Nordseeinsel, und leben in einem Selbstversorgerhaus am Rande eines Naturschutzgebietes.

Ausgehend von ihren Erfahrungen und der Diskussion der gegenwärtiger Krisen und Herausforderungen entwickeln sie Zukunftsvisionen – in Anlehnung an die künstlerische Tradition von Science Fiction als moderner Prophezeiung, die Risiken und Chancen aktueller Entwicklungen in die Zukunft projiziert.

In kleinen, international gemischten Arbeitsgruppen entstehen thematische Kurzfilme, Live-Performances, Installationen, Lieder, Sprechtexte, Musikvideos oder andere Kunstformen – und rufen zum Handeln für die Zukunft auf.

Die Projektergebnisse werden am 16.11.2021 in Köln präsentiert und anschließend online veröffentlicht.

 

FLYE21 ist ein #RRCGN Projekt in Kooperation mit den internationalen Projektpartnern SMouTH – Synergy of Music Theater (Larissa/Griechenland), CCC – Centro di Creazione e Cultura (Florenz/Italien), RiO – Rutes i Origens (Barcelona/Spanien), Empreinte (Lille/Frankreich) und HoK – House of Knowledge (Rotterdam/Niederlande).
#FLYE21 wird gefördert vom EU-Programm Erasmus+ Jugend und durch die Stadt Köln. #FLYE21 wurde beim Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“ des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen prämiert; das Preisgeld wird zur Kofinanzierung des Projekts verwendet.
Der iJuLa-Raum wird im Rahmen des RRCGN-Projekts „iJuLa – intersektionale JugendLabore im Veedel“(@ijula.veedel) vom Programm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert; zusätzliche Förderung kommt von der DOHLE Stiftung, vom Fonds Soziokultur aus dem Programm „NEUSTART KULTUR“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), sowie von der Deutschen Postcode Lotterie.
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Beginn:
1. November 2021 , 0:00
Ende:
17. November 2021 , 23:59
Veranstaltungskategorien:
Baltrum, OASES

Veranstalter

RRCGN e. V.
Telefon:
+49 177 3685522
E-Mail:
info@rrcgn.de
Veranstalter-Website anzeigen

Ort

Nordseeinsel Baltrum
  • « iJuLa Tools: Tontechnik im iJuLa-Raum: Digitalmischpult Behringer X32 mit Falko
  • FLYE21 – Abschlussshow »
Logo ROOTS & ROUTES Cologne

createxchange​

  • Kontakt
  • Spenden
  • Termine
  • Presse
Menü
  • Kontakt
  • Spenden
  • Termine
  • Presse

RRCGN Newsletter

Bleib auf dem Laufenden und abonniere unserer Newsletter:

Jetzt abonnieren

Aktuelles

Wir gratulieren zum Silbernen Bären!

17. Februar 2022

Jetzt für die ROOTS & ROUTES Peer Coach Academy 2022 anmelden!

1. Februar 2022

iJuLa beim MIXED UP Wettbewerb für kreative Kooperationsprojekte

12. Januar 2022

All rights reserved 2022 © ROOTS & ROUTES Cologne e. V.

Impressum / Datenschutz