
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
OASES for Change – Infoabend mit Tools und Arbeitshilfen
25. Mai 2023 , 16:45 – 20:30
*** Projektergebnisse und Tools — dazu ein leckeres 3-Gänge-Menü, zubereitet vom Kochteam unserer letzten Jugendbegegnung nach Rezepten aus dem OASES-Gruppenkochtool ***
Wer internationale Jugendbegegnungen organisiert, oder auch andere Jugendcamps/-freizeiten, kennt meist Fragen wie:
- Wie sammeln wir die erforderlichen Daten der Teilnehmenden und generieren daraus die nötigen Listen?
- Wie organisieren wir das Kochen in einem Selbstversorgerhaus?
- Wie können wir Jugendbegegnungen möglichst einladend, diversitätsinklusiv und kreativitätsfördernd gestalten? Welche inhaltlichen und logistischen Qualitätskriterien sind uns wichtig?
Nach 20 Jahren in der internationalen Jugendbegegnung haben wir im Projekt „OASES for Change – Organising Artistic-Self-Empowerment Spaces“ gemeinsam mit Jugendarbeits-Organisationen aus neun weiteren Ländern Qualitätskriterien, Leitlinien und praktische Tools entwickelt: Besonders für internationale Jugendbegegnungen mit künstlerisch-kulturpädagogischen Ansätzen, aber großenteils auch für andere Jugendbegegnungen und -freizeiten verwendbar.
Wir möchten diese Arbeitshilfen und Tools mit Euch teilen!
Projekttrailer: https://www.youtube.com/watch?v=siLGmcIopd4
Anmeldung: https://forms.gle/t7A3UvabQFwe8bQKA
Projektseite: https://rrcgn.de/oases
OASES Highlights:
- OASES-Teilnehmendenlisten-Tool auf Google-Sheets-Basis:
Sammele komfortabel die nötigen Teilnehmendendaten und generiere automatisch Teilnehmendenlisten in unterschiedlichen Formaten – Erasmus+ Listen, Land-NRW-Listen, Listen zum Import für den EU-Youthpass, Listen für Unterkunft und Verpflegung (wieviele Veganer*innen/Vegetarier*innen/Fleischesser*innen sind bei Mahlzeit X anwesend?). - OASES-Gruppenkochtool auf Google-Sheets-Basis, auf Englisch und auf Deutsch verfügbar:
Baue aus über 130 Rezepten schnell einen Speiseplan für Deine komplette Jugendbegegnung; lasse Dir automatisch einen Kochplan mit Rezepten und dazu passende Einkaufslisten generieren. Pflege bei Bedarf eigene Rezepte ein. Passe die Mengen automatisch an die Anzahlen der Veganer*innen/Vegetarier*innen/Fleischesser*innen aus Deiner OASES-Teilnehmendenliste an. - OASES PDF-Handbuch mit Qualitätskriterien, Tipps und Arbeitshilfen auf rund 150 Seiten (englischsprachig).
- OASES Fact Sheet für Teilnehmende – vor-layoutete Canva-Vorlage.
Wir würden uns freuen, Euch am 25. Mai begrüßen zu können!
„OASES for Change – Organising Artistic Self-Empowerment Spaces“ ist ein von uns koordiniertes Projekt mit Partnerorganisationen in ganz Europa, gefördert vom EU-Programm Erasmus+; diesen Infoabend veranstalten wir in Kooperation mit der ESR (Evangelische Schüler*innenarbeit im Rheinland).