Es ist uns allen klar: so wie es jetzt gerade läuft, kann es nicht weitergehen. Aber wie geht es eigentlich? Wie funktioniert es zu genießen? Und was gehört sich an einem richtigen Sonntag? Vor allen Dingen, wo kann man hier mal auf „Stopp“ drücken?

 

Gegen das Verschwimmen des Alltags, eine Haltestelle. Ein Verhältnis von Konzentration und Entspannung, eine Workshop-Reihe im Werkstattformat. Könnte die Listeningsession eines großartigen Albums sein. Oder das Tippen an einer alten und schweren Schreibmaschine und was es aus dir herausziehen kann. Schreiben, Sprechen, manchmal einfach nachzudenken. Wir müssen herausfinden, welches unser Thema ist; was brauchen wir dafür von den anderen? Und wie funktioniert so etwas? 

 

Termine

Samstag, 21. Juni 2025; 11:00 – 15:00 Uhr

Samstag, 28. Juni 2025; 11:00 – 15:00 Uhr

Sonntag, 6. Juli 2025; 11:00 – 15:00 Uhr

 

„Raststelle: analog“ ist als ein offenes, wöchentliches Angebot gedacht, die Teilnahme an einzelnen Terminen ist möglich.

 

Workshopleitung Nils 

Ich komme von den Lebenskünstlern der Wagenplätze und Lebenskunst ist es, woran ich sammle. Ich interessiere mich für das Suchen. Als Spezialist für Umwege und Kompliziertheit geht es für mich immer wieder darum, Ballast abzuwerfen, das heißt weiterzugeben, was ich gefunden habe. Der Weg, über den ich erzählen kann, führt durch das Erzählen in Lyrik, Literatur oder auf Theaterbühnen, aus der freien Radio-Redaktion heraus oder mit meinem fliegenden ,Kärtchenhandel‘ auf offener Straße. Ich lebte in Köln, Rostock und Tübingen, heute bin ich 25 Jahre alt.

Juni 21 @ 11:00
11:00 — 15:00 (4h)

50969 Köln-Zollstock, Herthastraße 50, ROOTS & ROUTES Space

Nils

Anmelden / Register