Nach intensiver Projektarbeit freuen wir uns sehr, die Abschlusspublikation unseres Projekts „iJuLa – Intersektionale Jugendlabore im Veedel“ präsentieren zu können!
Die Broschüre ist ab sofort in der Vielfalt-Mediathek online verfügbar.
Mit iJuLa haben wir gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 26 Jahren aus Köln – insbesondere aus der LSBTIQ*-Community – Räume geschaffen, in denen sie Diskriminierungserfahrungen thematisieren, Verantwortung übernehmen und sich durch kreativ-künstlerische Formate empowern konnten. Dabei lag uns auch die Förderung junger Künstler:innen besonders am Herzen.
Die Publikation dokumentiert die Ziele, Methoden und Ergebnisse des Projekts. Sie bietet Einblicke in unsere inhaltlichen Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Diversität, Gender, Homo-, Trans- und Inter*feindlichkeit sowie Minderheitenperspektiven in der Jugendarbeit. Zudem zeigt sie auf, wie iJuLa aktiv in die Stadtgesellschaft hineingewirkt hat.
👉 Jetzt reinschauen und downloaden: Zur Publikation in der Mediathek
Die Broschüre kann per E-Mail bei tim@rrcgn.de bestellt werden; dafür schicken Sie uns bitte die Zieladresse und einen #Porto-Code der deutschen Post. Das Porto muss eine 400 g schwere Sendung abdecken.