ROOTS & ROUTES goes Bergisch Gladbach
5.–10. Oktober 2015
Bei „ROOTS & ROUTES goes Bergisch Gladbach 2015“ produzierten 47 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren Songs, Choreografien oder Videoclips zum Thema Willkommenskultur für geflüchtete Menschen.
Foto © Andrä Klaukien
2015 lief „ROOTS & ROUTES goes Bergisch Gladbach“ erstmals in Kooperation mit dem da noch keine zwei Jahre alten Verein ROOTS & ROUTES Cologne e. V.; ähnlich wie bei sieben vorangegangenen Projekten der Reihe konnten Jugendliche hier an verschiedenen künstlerischen Workshops teilnehmen; am Ende der Woche ging es dann gemeinsam auf die Bühne.
In den Bereichen Musik, Tanz oder Video zeigten Coaches den Teilnehmer*innen, wie sie eigenen Ideen künstlerisch umsetzen können und machten sie fit für einen Bühnenauftritt. Sie unterstützten die Teilnehmenden beim Songwriting, beim Entwickeln einer Tanz-Show und bei der Produktion von Videobeiträgen.
Zeitraum: 5.-10.10.2015
Ort: Krea-Jugendclub Bergisch Gladbach
Auftritt: UFO Bensberg
Coaches
Daniel Richartz (Breakdance), Johannes da-Costa (Musikproduktion), Leticia M’Peti-Speicher (Urban dance), Marc Stefes (Musikproduktion), Paolo Cucchiara (Medienproduktion),
Puya Bagheri (Graffiti).
Weitere „ROOTS & ROUTES goes Bergisch Gladbach“-Projekte