Sie befinden sich hier:

Lokale Projekte

... in Köln und Umland ...

RRCGN hat zwar einen Schwerpunkt auf internationaler Begegnungsarbeit, ist aber auch dauernd in lokalen Projekten in Köln und Umland aktiv. Step1-Projekte richten sich an Jugendliche, die ihre ersten ernsthaften Schritte in einer Kunstform machen möchten.

Foto: Stefphane „Stuggi“ Loria

Ob Tanz, Theater, Musik, Graffiti oder sogar Akrobatik: In unseren lokalen Projekten kann jede*r Jugendliche ein spannendes Angebot finden.

Unser Verein ROOTS & ROUTES Cologne e. V. (RRCGN) hat lange vor allem Blockprojektphasen angeboten; darunter sowohl internationale Begegnungen als auch Workshopwochen vor Ort, manchmal auch Projekte über mehrere Wochenenden: Mal in der TanzFaktur Köln, mal im Bürgerzentrum Alte Feuerwache, mal in kooperierenden Jugendzentren oder Schulen.
 
Seit 2021 haben wir mit dem iJuLa-Raum erstmals einen eigenen Raum für künstlerisch-kulturpädagogische Angebote; was dort passiert, ist nicht hier, sondern auf der iJuLa-Projektseite zu finden.
 
Alljährlich sind wir im Hip-Hop-Netzwerk Nippes aktiv, in jeden Herbstferien kooperieren wir mit dem KREA-Jugendclub bei der Workshopwoche „ROOTS & ROUTES goes Bergisch Gladbach“ mit Tanz-, Musik-, Graffiti- und Filmworkshops. In verschiedenen Projekten im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ bieten wir gemeinsam mit unterschiedlichen Kooeprationspartnern Tanz-, Theater-, Musik- und Akrobatikprojekte an.
 
Viele unserer lokalen Projekte sind als Step1s für alle interessierten Jugendlichen offen; manche, wie die Projektreihe „Street to Stage“ (künstlerische Leitung: Daniela Rodriguez und Bahar Gökten vom Kollektiv nutrospektif), richten sich auch an junge Künstler*innen, die bereits erste Schritte Richtung Professionalisierung unternehmen.
 

Termine

There is no Event

News aus unseren lokalen Projekten

Förderung

Unsere lokalen Projekte werden von unterschiedlichsten Geldgebern gefördert, vom Bundesprogramm „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ über den Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW bis hin zur DOHLE Stiftung und zu bezirksdienlichen Mitteln. Die Grundförderung der Stadt Köln für RRCGN als kulturpädagogische Facheinrichtung ermöglicht viele unserer lokalen Projekte.