You are here:

Kölnchella - das iJuLa Festival

seit 2022

Feiern, Musik und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt des iJuLa-Festivals Kölnchella. Was ursprünglich als spontane Idee einiger iJuLa-Jugendkuratoriumsmitglieder begann, hat sich zu einem festen Bestandteil der queeren Kulturszene in Köln entwickelt. Das erste Kölnchella-Festival im Jahr 2022 war ein riesiger Erfolg, und die Fortsetzungen im Jahr 2023 & 2024 konnten sogar noch mehr Menschen begeistern.

Foto © Duana von der Warth

Trotz widriger Wetterbedingungen zog das Kölnchella-Festival 2022 über 400 Besucher*innen an, die ein vielfältiges Programm aus Live-Musik, DJ-Sets, Voguing und Drag-Performances erlebten. Die positive Resonanz des Publikums zeigte sofort, dass Kölnchella sowohl auf als auch vor den Bühnen, hinter den Ständen und im Veranstaltungsmanagement, einen wichtigen Raum für queere junge Menschen in Köln schafft.

Im Jahr 2023 wurde das Kölnchella-Festival mit verschiedenen Events erweitert, darunter verschiedene kleinere Konzerte, Drag*Shows und der Icy Prom im Winter und das Sommerfestival im Orangerie-Theater Köln. Mit einer Mischung aus Live-Acts, DJ-Sets und einem vielfältigen Rahmenprogramm bot das Kölnchella Tagesfestival eine einzigartige Atmosphäre, die über 2.000 Menschen anzog.

Im Jahr 2024, dem letzten Jahr des iJuLa-Projekts, ging es dann weiter: Für das Kölnchella-Festival kamen im Sommer 800 Menschen und im Oktober nochmal 580 Menschen auf dem Gelände des Alteberger Hofs in Köln-Nippes zusammen.

Die Veranstaltungen, die über die Jahre insgesamt über 4.000 Menschen erreichten, wurden von einem engagierten Team aus jungen Erwachsenen und mit Unterstützung des RRCGN-Teams organisiert. Dank des großen ehrenamtlichen Helfer*innenteams und der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern konnte Kölnchella zu einem herausragenden Erfolg für das iJuLa-Projekt und unsere Vereinsarbeit werden.

Mit iJuLa-Projektende lag natürlich die Frage nahe, wie es um die Zukunft der Festivalreihe bestellt ist: Die Projektgruppe hat sich inzwischen dazu entschieden mit Unterstützung von RRCGN im Jahr 2025 den nächsten Schritt zu gehen und einen eigenen Verein zu gründen um dort weitere spannende Events, darunter kleinere Konzerte und Club-Veranstaltungen bis hin zu den nächsten Ausgaben des Großfestivals durchzuführen. 

Als gelebte Selbstwirksamkeit können wir diese Entscheidung nur begrüßen und sind selbst unglaublich gespannt auf die weiteren Entwicklungen!

..Up-to-date in Sachen Kölnchella könnt ihr übrigens auch direkt via Kölnchella-Instagram bleiben 🙂

Termine

Playlist

3 Videos

iJuLa News

Statements von Teilnehmenden

Förderung

Kölnchella ist ein RRCGN-Projekt und wird gefördert vom Programm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, zusätzliche Förderung kommt vom EU-Programm europäisches Solidaritätskorps