The ROOTS & ROUTES Experience 2017
14.–31. August 2017
Perspektiven aus junger Künstler*innen aus 10 Ländern traten in den Dialog um ihre Ideen und Wünsche zu diskutieren und daraus Kunst zu machen. Begleitet wurden sie dabei von einem künstlerischen Kernteam um den renommierten Breakdancer und Choreographen Youngung Sebastian „Jaekwon“ Kim.
Foto © Nora Schwarz
Wie erleben junge Menschen in Europa und der Türkei die Gegenwart in Zeiten von Brexit, Trump und Türkei-Referendum? Welche Ängste, welche Hoffnungen haben sie für die Zukunft? The ROOTS & ROUTES Experience 2017 (RRXP17) brachte junge Künstler*innen aus 10 Ländern zusammen, um ihre Ideen und Wünsche zu diskutieren und daraus Kunst zu machen.
RRXP17 wurde beim Jugendkulturpreis NRW 2018 mit dem young.europe.award ausgezeichnet.
Perspektiven aus Deutschland, Griechenland, den Niederlanden, Spanien, Litauen, Italien, Großbritannien, Frankreich, Rumänien und der Türkei traten hier in den Dialog. Musik, Tanz, Medien, Schauspiel und Poetry wurden transdisziplinär verflochten, im internationalen Austausch entstand eine gemeinsame Performance. Begleitet wurden die jungen Künstler*innen dabei von einem künstlerischen Kernteam um den renommierten Breakdancer und Choreographen Youngung Sebastian „Jaekwon“ Kim.
Die Ergebnisse wurden am 29. und am 30. August 2017 im Theatersaal der Alten Feuerwache Köln aufgeführt.
The ROOTS & ROUTES Experience 2017
Statements von Teilnehmenden
Alex Di Capua
Meine erste ROOTS & ROUTES Erfahrung war 2016 und seither konnte ich nicht genug bekommen:)…
JazzP Beckmann
Die Zeit mit ROOTS & ROUTES war eine phänomenale Reise. Als junger hiphop- und musikinteressierter…
Beatrice Croce
Seit ich an meinem ersten ROOTS & ROUTES Projekt teilgenommen habe, beschäftige ich mich bewusster…
KABU
Mein Name ist KABU, ich komme aus Tübingen, Süddeutschland nahe Stuttgart. Seit Ende 2020 lebe…
Anna Tafel
Ich war bei ROOTS & ROUTES Experience 2017 dabei und ich muss sagen diese Erfahrung…
Förderung
RRXP17 ist ein ROOTS & ROUTES Cologne e. V. Projekt mit den internationalen Projektpartnern: Kauno įvairių tautų kultūrų centras (Kaunas/ Litauen), Kısa Dalga Gençlik Merkezi (Istanbul/ Türkei), Brouhaha International (Liverpool/ UK), Rutes i Origens (Barcelona/ Spanien), EuroEst Youth Foundation (Bukarest/ Rumänien), Rock in Faches (Lille/ Frankreich), Centro di Creazione e Cultura (Florenz/Italien), SMouTh (Larissa/ Griechenland) und Stichting ROOTS & ROUTES (Rotterdam/ Niederlande).
RRXP17 wird vom EU-Programm ERASMUS+, vom Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW und von der Stadt Köln gefördert. Für freundliche Unterstützung danken wir der Dr. Dirk Baier Stiftung, dem SKM Köln/OT Luckys Haus, der Landesmusikakademie NRW, dem Hostel Weltempfänger Köln, Millumin, veranstaltungenkoeln.de, der Medienzentrale des Erzbistums Köln, der Alten Feuerwache Köln, Florian Mimm, Thomas Jung, Inge Hilbig und Horst Hadler.