The ROOTS & ROUTES Experience 2022
27. Juni – 14. Juli 2022
Eine Gruppe junger Künstler*innen aus verschiedenen Ländern entwickelte bei der ROOTS & ROUTES Experience zwei Wochen lang gemeinsam eine interdisziplinäre Bühnenperformance, gecoacht von professionellen Künstler*innen.
Foto © Nora Schwarz
Im Sommer 2022 war es wieder so weit: Um die 40 jungen Künstler*innen aus verschiedenen Ländern trafen sich für zwei Wochen gemeinsamen Lebens und Arbeitens in der Landesmusikakademie NRW in Heek-Nienborg und entwickelten eine gemeinsame interdisziplinäre Bühnenperformance. Gecoacht und begleitet wurden sie dabei von professionellen Künstler*innen. Das Ergebnis wurde am 12. und 13. Juli in Köln aufgeführt. Die bei den Vorläuferprojekten, dem preisgekrönten Projekt RRXP17 und RRXP19 entwickelten Arbeitsmethoden wurden weiterentwickelt, Ideen miteinander verbunden und die verschiedenen Kunstformen der teilnehmenden Menschen unter der künstlerischen Leitung von Sophie Laffont (RRXP19) zusammengebracht.
Die Jahre 2020 und 2021 waren, so lässt sich heute sagen, Jahre der Unwägbarkeiten. Wohin geht die Reise angesichts unvorhersehbarer Faktoren wie der globalen Corona-Pandemie, dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, einer sich verschlechternden Flüchtlingssituation und zunehmender antidemokratischer Tendenzen? Diese Ungewissheit schafft derzeit ein angespanntes Klima der Angst und aggressiver Diskurse, in dem Gesellschaften sich immer mehr spalten, sei es durch emotionalisierte Diskurse, durch wachsende wirtschaftliche Klüfte oder durch stumpfe Verschwörungstheorien und Fehlinformationen.
In diesem Klima nehmen wir einen dringenden Bedarf an Austauschprojekten, die junge Menschen über nationale Grenzen und kulturelle sowie sozioökonomische Gruppen hinweg miteinander verbinden, mit dem Ziel, gemeinsame Visionen zu entwickeln wahr; um ihnen die Möglichkeit zu geben, Stereotypen in Bezug auf Nationalität, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht, Sexualität und Körpernormen zu hinterfragen – auf der Suche nach einer Zukunft, die Vielfalt einschließt.
The ROOTS & ROUTES Experience
Termine
Du bist 16 bis 27 Jahre alt und machst Musik, Tanz, Theater oder Filme? Du möchtest 2022 auf internationale künstlerische Austauschprojekte mitfahren – 10 bis 18 Tage im Sommer oder…

30 junge Künstler*innen aus 6 Ländern treffen sich im Sommer 2022 für zwei Wochen gemeinsamen Lebens und Arbeitens in der Landesmusikakademie NRW in Heek-Nienborg: Die beim preisgekrönten Vorläuferprojekt RRXP17 entwickelten…

Achtung! Wichtige Information: Die Aufführungen am 12. und 13. Juli in der Alten Feuerwache können leider nicht wie geplant stattfinden. In der vorangehenden internationalen Residency, in der das Stück entwickelt…
Weitere The ROOTS & ROUTES Experience Projekte
Statements von Teilnehmenden
Gabriele Cinti
Kunst ist nicht nur Unterhaltung, sie ist viel mehr, sie ist ein erzieherisches und stark…
David „Day“ Sebuyange
R&R ist ein kreatives Zuhause, das ich gerne als solches bezeichnen würde, wo ich mich…
Avelyn
Wenn ich an meine ROOTS & ROUTES Experience zurückdenke, hab ich vor allem das im…
Marialena Tsiamoura
Wenn ich an ROOTS & ROUTES denke, ist es, wie eine andere Art von Familie.
Alex Di Capua
Meine erste ROOTS & ROUTES Erfahrung war 2016 und seither konnte ich nicht genug bekommen:)…
Daniel „Blu“ Sebuyange
ROOTS & ROUTES ist für mich Familie, tolle Erinnerungen, Lachen, Kreativität und Einigkeit. Ich liebe…
Penelope Brachou
ROOTS & ROUTES war eine der besten Verbindungen, die es mir ermöglichte, erstaunliche Erfahrungen in…
Yarima Lugo
Die sichere und offene Umgebung, die diese Projekte bieten, schafft eine starke Bindung zwischen allen…
KABU
Mein Name ist KABU, ich komme aus Tübingen, Süddeutschland nahe Stuttgart. Seit Ende 2020 lebe…
Förderung
RRXP22 ist ein RRCGN-Projekt und wird gefördert vom EU-Programm Erasmus+, dem Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen (MKFFI NRW) und der Stadt Köln. Internationale Projektpartner sind Street Dance Center Salzburg/Österreich, KITKC Kaunas/Litauen, Blues Derneği Istanbul/Türkei, Empreinte Lille/Frankreich und Lloyd’s Company Rotterdam/Niederlande.