Sie befinden sich hier:

OASES for Change – Organising Artistic Self-Empowerment Spaces

1. Juni 2021 – 31. Mai 2023

Im OASES-Projekt arbeiten Partner*innen aus 10 Ländern gemeinsam an der Frage: Wie können Jugendbegegnungen so gestaltet werden, dass sie Teilnehmende befähigen, ihr kreatives Potenzial zu entfalten; in transnationaler Zusammenarbeit Kunstwerke zu Themen von gemeinsamer Bedeutung zu schaffen; und in ihrem lokalen Umfeld und in einer globalisierten Welt Veränderungen zu bewirken?

Foto: Rebecca Lena

Das OASES-Projekt verbindet 5 Mitgliedsorganisationen des internationalen ROOTS & ROUTES Netzwerk und 5 neue Partnerorganisationen. Gemeinsam bringen sie ein breites Spektrum unterschiedlicher Erfahrung in der Gestaltung internationaler Jugendbegnungen, künstlerischer Residencies und Workshops ein.

In der ersten Phase des OASES-Projekts werden wir Erfahrungen und Good Practice sammeln, auf das im Projekttitel formulierte Ziel hin: Wie können wir am besten künstlerische Selbstermächtigungsräume für junge Menschen organisieren?

Wir werden daran arbeiten, Rahmen zu schaffen, in dem künstlerische Praktiken, der Austausch zwischen Einzelpersonen sowie Selbst- und gegenseitiges Empowerment gedeihen können.
In der zweiten Phase des OASES-Projekts werden wir in mindestens sechs Ländern des Konsortiums Pilotprojekte durchführen: Internationale Jugendbegegnungen mit vier und mehr Partnerländern und künstlerisch-thematischem Schwerpunkt.

In der abschließenden Projektphase werden wir uns über die Ergebnisse der Pilotprojekte austauschen und gemeinsam an Ergebnissen arbeiten, die sowohl den Mitgliedern des Konsortiums als auch externen Organisationen, die an kunstbasierter (internationaler) Jugendarbeit interessiert sind, dabei helfen werden, in Zukunft qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. Dabei entstehen Qualitätskriterien, Leitfäden und Hilfmittel für die internationale Jugendarbeit.

„OASES for Change“ wird von RRCGN koordiniert; Partnerorganisationen sind Blues Derneği (Istanbul/Türkei), Centro di Creazione e Cultura (Florenz/Italien), Empreinte (Lille/Frankreich), Royal Court Liverpool (Vereinigtes Königreich), Stichting Lloydscompany (Rotterdam/Niederlande), Street Dance Center (Salzburg/Österreich), SMouTh – Synergy of Music Theatre (Larissa/Griechenland) und Subjective Values Foundation (Budapest/Ungarn).

Termine

There is no Event

Galerie

OASES News

Statements von Teilnehmenden

Förderung

„OASES for Change – Organising Artistic Self-Empowerment Spaces“ wird von RRCGN koordiniert und als Strategische Partnerschaft vom EU-Programm Erasmus+ (Jugend) gefördert; weitere Unterstützung erfährt das Projekt durch die Grundförderung der Stadt Köln für RRCGN als kulturpädagogische Facheinrichtung.