
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Präsentation: We’re all part of the CAKE – Care, Activism, Knowledge & Empowerment (#CAKE22)
16. November 2022 , 16:30 – 21:30

Am 16. November um 17:00 und 19:00 im iJuLa-Raum in Köln-Zollstock. Anmeldungen bitte an tickets@rrcgn.de
Wie können wir es schaffen, uns in einer zunehmend belastenden Welt zu engagieren, ohne dabei in den Burnout zu fallen? Self-Care und Community Care ist das Themenfeld, zu dem 40 junge Künstler*innen aus 6 Ländern seit dem 2. November gemeinsam arbeiten. In international gemischten Creation Groups entwickeln sie thematische Kurzfilme, Musikclips und experimentelle Medienarbeiten: Innerhalb von zwei Wochen auf der Nordseeinsel Baltrum, in einem Selbstversorgerhaus am Rande eines Naturschutzgebietes, wo die ganze Gruppe gemeinsam lebt, kocht, schläft, isst, diskutiert und produziert.
Die entstandenen künstlerischen Ergebnisse möchten wir Euch am 16. November im iJuLa-Raum in Köln Zollstock präsentieren. Die Anzahl der Plätze ist sehr begrenzt; daher meldet Euch bitte vorab per E-Mail an, bitte unbedingt mit der Info, ob Ihr um 17:00 oder um 19:00 kommen möchtet: tickets@rrcgn.de
Wir freuen uns auf eine spannende Präsentation!
#CAKE22 ist ein RRCGN-Projekt und wird gefördert vom EU-Programm Erasmus+ und der Stadt Köln. Das Projekt wurde beim Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“ 2022 des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen prämiert; das Preisgeld wird zur Kofinanzierung des Projekts verwendet. Internationale Projektpartner sind Empreinte Lille/Frankreich, SMouTh Larissa/Griechenland, Centro di Creazione e Cultura Florenz/Italien, Street Dance Center Salzburg/Österreich und KITKC Kaunas/Litauen.