Kölnchella – Ein Sommerausklang mit queerer Kölner Popkultur
Am 18.09.2022 findet das queere Festival Kölnchella im Rahmen des…
1. Januar 2020 – 31. Dezember 2024
Das iJuLa-Projekt öffnet Räume, in denen künstlerisch an intersektionalen Themen gearbeitet werden kann: sexueller und geschlechtlicher Vielfalt/Queerness, Rassismus, dem Zusammenwirken unterschiedlicher Diskriminierungsformen – und wir laden junge Künstler*innen ein, diese Räume mit uns zu gestalten und mit Leben und Ideen zu füllen.
Foto © Yves Sanwidi
Du bist 16 bis 27 Jahre alt, künstlerisch aktiv und an den Projektthemen interessiert? Du möchtest an Workshops teilnehmen, Kulturevents erleben, dich vielleicht im Projekt engagieren und gemeinsam mit anderen jungen Künstler*innen Ideen umsetzen? Dann komm gerne im iJuLa-Raum in der Herthastraße 50, Köln-Zollstock, vorbei!
Am 2. Juli 2021 konnte das iJuLa-Jugendlabor in Köln-Zollstock endlich mit einem Tag der offenen Tür offiziell eröffnen: Die Sonne strahlte, über den ganzen Tag verteilt kamen Menschen vorbei, es gab Siebdruck, Livemusik und -tanz auf der Open Stage, gemeinsames Malen … und ab jetzt gibt es regelmäßig Programm im Raum, mindestens bis Ende 2024!
Was bisher im iJuLa-Projekt geschah:
Termine
sec*
Das „sec*“ Magazin ging 2023 in die zweite Runde! Es folgt damit auf die 2021 erschienene Erstausgabe.
Das Magazin ist kostenfrei erhältlich und wird von uns an verschiedenen Orten in Köln (und natürlich in unserem Raum in Köln-Zollstock) ausgelegt & verteilt.
iJuLa News
Am 18.09.2022 findet das queere Festival Kölnchella im Rahmen des…
Du bist 16 bis 27 Jahre alt und machst Musik,…
Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt? Musik machen,…
Am 12.01.2022 bekamen wir bei der Preisverleihung des MIXED UP…
Statements von Teilnehmenden
Roots & Routes ist meine künstlerische und queere Familie. Ich fühle mich immer wieder gefordert…
Die Zeit mit ROOTS & ROUTES war eine phänomenale Reise. Als junger hiphop- und musikinteressierter…
Ich habe ROOTS & ROUTES Cologne kennengelernt bevor ich überhaupt soweit war mich selbst Künstlerin…
Meine erste ROOTS & ROUTES Erfahrung war 2016 und seither konnte ich nicht genug bekommen:)…
Förderung
iJuLa ist ein RRCGN-Projekt und wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; zusätzliche Förderung kommt vom Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen, der DOHLE Stiftung und dem Europäischen Solidaritätskorps.
In vergangenen Jahren wurde iJuLa auch vom Fonds Soziokultur aus dem Programm „NEUSTART KULTUR“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) sowie von der Deutschen Postcode Lotterie gefördert.
Förderungen aus vorigen Jahren